ostbake neuwerk 01
freie hansestadt hamburg neuwerk 01
leuchtturm neuwerk 10

Für alle Rückfragen zum Inhalt oder Bildern unserer Reiseinformation bzw. zur Insel Neuwerk bitte Mail an: helgoliner@t-online.de

 

Neuwerk Reiseinfos
Tagesausflug zur Insel Neuwerk
Auf dem Wattweg nach Neuwerk
Zu Fuß durchs Watt
Probleme am Wattweg
Bildergalerie einer Wattwanderung
Mit dem Schiff nach Neuwerk
Wattwagenfahrt Neuwerk
Reiten nach Neuwerk
Neuwerk erleben
Ehemalieg Nordbake
Reise Seiten International
Insel Aeroe
Dänemark - Insel Strynø
Insel Falster
Askoe
Insel Laesoe
Inselreich Dänemark
inselreich daenemark inselpass bild 07
Der Inselpass
freie hansestadt hamburg neuwerk 04
friedhof der namenlosen neuwerk 01

Fast jede Insel und auch viel Orte am Festland der Nordsee verfügen über einen Friedhof der Namenlosen. Denn hier wurden Schiffbrüchige bestattet die natürlich völlig unbekannt waren. Einer der ältesten Friedhöfe dieser Art ist der von Neuwerk da er schon 1319 an dieser Stelle errichtet wurde und sogar extra von einem Bischof eingeweiht wurde.
Da die Einfahrt in die Elbe und vor allem das Scharhörn Riff gerade bei Sturm bis heute extrem gefährlich ist kam es im Laufe der Geschichte von Neuwerk zu sehr vielen Strandungen und angetriebenen Toten. Eine Vorschrift besagte daher ausdrücklich dass immer ein gezimmerter Sarg bereitstehen musste.
Heute werden Verunglückte auf das Festland überführt, damals war das ein schwieriges Unterfangen und gerade im Winter oft wochenlang nicht möglich. Die Zahl der Beerdigungen ist unbekannt und die Anzahl der Kreuze hat nur symbolischen Charakter, die wirkliche Zahl ist natürlich weit höher. 

friedhof der namenlosen neuwerk 02
friedhof der namenlosen neuwerk 03

Es gibt nur eine Ausnahme bei den namenlosen Kreuzen denn eines davon trägt eine Inschrift. Es handelt sich dabei um einen 18 jährigen Bremer der mit seiner Yacht am 18. August 1928 kenterte und ertrank und auf Anfrage der Eltern hier beerdigt werden durfte. Er war im Übrigen nicht alleine unterwegs gewesen, seine zwei Kameraden wurden aber nie gefunden. 

friedhof der namenlosen neuwerk 04

HEIMATLOS! WIE WEH DAS KLINGT. NAMENLOS INS GRAB GESENKT. DAS KEIN MUTTERARM UMSCHLINGT. DEM KEIN BRUDER BLUMEN SCHENKT. ACH, IM WIND DER DIESEN STEIN, DIESEN HÜGELSAND UMWEHT, WIRD MANCH BANGES KLAGEN SEIN, DAS EUCH WEINEND SUCHEN GEHT. ABER REIHT SICH HIMMLISCH SCHÖN, NÄCHTENS OBEN LICHT AN LICHT, LAUT'S WIE TROST AUS JENEN HÖH'N, HEIMATLOSE SEID IHR NICHT. NEUWERK

friedhof der namenlosen neuwerk 05

Der Zugang zum Friedhof der Namenlosen

 

freie hansestadt hamburg neuwerk 04
 

 

Übersicht Unterkünfte & Restaurants
Haus Seeblick Appartements
Das alte Fischerhaus
Pension Leuchtturm
Strohlager Thomas Fischer
Heuhotels
Camping auf Neuwerk
Zeltlager Salzgitter
Pension Erika
Beachhotel Sahlenburg
Haus Heideblick
Meine Reise Seiten Deutschland
Hallig Oland
Hallig Langeness
Hallig Hooge
Die Düne vor Helgoland
Nordseebad Sahlenburg

 

Meine Reise Seiten Weltweit

Mit Flug, Hotel &
Pauschal Angeboten