ostbake neuwerk 01
freie hansestadt hamburg neuwerk 01
leuchtturm neuwerk 10

Für alle Rückfragen zum Inhalt oder Bildern unserer Reiseinformation bzw. zur Insel Neuwerk bitte Mail an: helgoliner@t-online.de

 

Neuwerk Reiseinfos
Tagesausflug zur Insel Neuwerk
Auf dem Wattweg nach Neuwerk
Zu Fuß durchs Watt
Probleme am Wattweg
Bildergalerie einer Wattwanderung
Mit dem Schiff nach Neuwerk
Wattwagenfahrt Neuwerk
Reiten nach Neuwerk
Neuwerk erleben
Ehemalieg Nordbake
Reise Seiten International
Insel Aeroe
Dänemark - Insel Strynø
Insel Falster
Askoe
Insel Laesoe
Inselreich Dänemark
inselreich daenemark inselpass bild 07
Der Inselpass
freie hansestadt hamburg neuwerk 04
inselschule neuwerk 01

Die Neuwerker Inselschule

Die Inselschule von Neuwerk gibt es schon seit 1826. Ursprünglich stand für den Unterricht nur ein kleiner Raum in einem winzigen Haus zur Verfügung das neben dem Turm stand ( heute das Toilettenhaus des Inselkaufmanns ).
Zusätzlich war in dem Gebäude noch ein zweiter Raum vorhanden in dem die Gottesdienste abgehalten wurden. Denn der Lehrer war neben seinem Unterricht auch noch verpflichtet an Sonn- und Feiertagen den Gottesdienst abzuhalten denn es gab auf Neuwerk keine Kirche und die zuständige Pfarrei befand sich fast unerreichbar weit entfernt in Cuxhaven / Döse.
Auf Grund des Mangels an Kindern ist die Schule leider zur Zeit geschlossen.

inselschule neuwerk 02

Die erste Inselschule - heute Toilette des Inselkaufmanns

Die Situation des Lehrers in dieser Zeit war äußerst schwierig denn er durfte nicht verheiratet sein und mußte zudem reihum bei den verschiedenen Eltern der Schüler wohnen. Wenig Geld, eine schlechte Ausbildung und die Aussicht auf ein kärgliches Leben führte daher zu einem ständigen Lehrerwechsel durch Kündigungen, Streitereien oder freiwillige Aufgabe.

inselschule neuwerk 03

An Ostern 1887 änderte sich diese unerfreuliche Situation da Neuwerk den kleinen Leuchtturm aufgab und das Haus des Leuchtturmwärters wurde frei. Er hatte nun eine Wohnung, konnte heiraten und im Garten sein eigenes Gemüse anbauen was zu dieser Zeit lebensnotwendig für einen eigenen Haushalt war.
20 Jahre blieb die Schule in diesem alten und schon ziemlich heruntergekommenen Gebäude bis man sich zu einem Neubau auf dem Gelände des kleinen Leuchtturmes entschloss.
1912 erfolgte dann die Einweihung und seit dieser Zeit haben hier viele Kinder die Schulbänke gedrückt. Im Jahre 2012 dann das Schulhausjubiläum  zum 100 jährigen Bestehen. Denn diese Inselschule besteht als sog. Zwergschule weiter trotz der Schließungen ähnlicher Einrichtungen auf anderen Inseln und es ist zu hoffen dass die Neuwerker Schule noch lange erhalten bleibt.

inselschule neuwerk 04

 

freie hansestadt hamburg neuwerk 04
 

 

Übersicht Unterkünfte & Restaurants
Haus Seeblick Appartements
Das alte Fischerhaus
Pension Leuchtturm
Strohlager Thomas Fischer
Heuhotels
Camping auf Neuwerk
Zeltlager Salzgitter
Pension Erika
Beachhotel Sahlenburg
Haus Heideblick
Meine Reise Seiten Deutschland
Hallig Oland
Hallig Langeness
Hallig Hooge
Die Düne vor Helgoland
Nordseebad Sahlenburg

 

Meine Reise Seiten Weltweit

Mit Flug, Hotel &
Pauschal Angeboten