ostbake neuwerk 01
freie hansestadt hamburg neuwerk 01
leuchtturm neuwerk 10

Für alle Rückfragen zum Inhalt oder Bildern unserer Reiseinformation bzw. zur Insel Neuwerk bitte Mail an: helgoliner@t-online.de

 

Neuwerk Reiseinfos
Tagesausflug zur Insel Neuwerk
Auf dem Wattweg nach Neuwerk
Zu Fuß durchs Watt
Probleme am Wattweg
Bildergalerie einer Wattwanderung
Mit dem Schiff nach Neuwerk
Wattwagenfahrt Neuwerk
Reiten nach Neuwerk
Neuwerk erleben
Ehemalieg Nordbake
Reise Seiten International
Insel Aeroe
Dänemark - Insel Strynø
Insel Falster
Askoe
Insel Laesoe
Inselreich Dänemark
inselreich daenemark inselpass bild 07
Der Inselpass
freie hansestadt hamburg neuwerk 04
wattwagen nach neuwerk 02

Wattwagen auf dem Weg nach Neuwerk ab Sahlenburg

Eine sehr schnelle und bequeme Verbindung zur Insel Neuwerk ist der Wattwagen. In knapp einer Stunde ab Sahlenburg und 1 Std. 15 Minuten sind Sie auf der Insel, das schafft auch das Schiff nicht.
Diese Verbindung mit dem Pferdewagen besteht schon seitdem es Besucher der Insel gibt und noch lange vor der Einrichtung einer Schiffsverbindung. Zuerst waren es einfache Bauernwagen, später wurde es dann komfortabler und heute thronen Sie hoch über der Wasserlinie im gut gefederten Wagen aber dennoch geht es sehr zügig dahin.

wattwagen nach neuwerk 03

Zugpferde im Priel bei Sahlenburg - die Fahrgäste sicher und trocken im Wattwagen

In der Saison finden die Fahrten fast täglich statt und das bei fast jedem Wetter. Damit Ihnen nicht zu kalt wird werden Decken verteilt und bei Regen wird mit einer Plane versucht einigermaßen trocken zu bleiben. Sind die Temperaturen noch niedrig sollten Sie unbedingt Mütze, Schal und Handschuhe tragen da es empfindlich kalt werden kann und der Wind keine Gnade kennt.
Haben Sie eine Übernachtung auf Neuwerk gebucht ist der Wattwagen natürlich die einfachste Art Ihr Zimmer zu erreichen. Alle Übernachtungsbetriebe haben eigene Wagen und bringen Sie direkt zur Unterkunft. Gehen Sie zu Fuß können Sie Ihr Gepäck auch per Wagen schicken und müssen sich nicht abplagen.

 

 

Unser YouTube Video einer Wattwagenfahrt nach Neuwerk

wattwagen nach neuwerk 04

Die letzten Meter nach Neuwerk

Hier die Anbieter von Wattwagen Fahrten nach Neuwerk:

Cuxhaven - Ortsteil Duhnen
Brütt, Jan, Haus Wattenpost, Duhner Strandstraße 19, Tel.: 0 47 21 / 4 81 39
Strohsahl, Wehrbergsweg 1, Tel.: 0 47 21 / 4 77 66
Boldt, Sahlenburger Weg 6, Tel.: 0 47 21 / 4 78 22
Otto Strohsahl über Chistiansen, Tel.: 0 47 21 / 43 11 - 0

Cuxhaven - Ortsteil Döse 
Bunde, Strichweg 184, Tel.: 0 47 21 / 66 34 54
Otto Strohsahl über Peter Mendikowski,
Tel.: 0 47 21 / 43 62 04 oder 01 51 / 58 53 77 74

Cuxhaven - Ortsteil Sahlenburg
Fock, Tel.: 0 47 21 / 20 10 93
Kamp, Nordheimstraße, Tel.: 0 47 21 / 2 98 04
Henn, Kampenwall, Tel.: 0 47 21 / 2 97 00

Cuxhaven - Ortsteil Holte-Spangen
Stelling, Swiensweg 1, Tel.: 0 47 21 / 2 97 26

Cuxhaven - Ortsteil Altenbruch
Strohsahl, Tel.: 0 47 22 / 4 54
Cuxhaven - Ortsteil Lüdingworth
Lange, Tel.: 0 47 24 / 2 18

Auf der Insel Neuwerk
Fock, Tel.: 0 47 21 / 2 90 43
Griebel, Tel.: 0 47 21 / 2 90 76
Fischer, Tel.: 0 47 21 / 2 87 70
 

wattwagen nach neuwerk 05

Ankunft auf Neuwerk

wattwagen nach neuwerk 06

Pferde und Wagen in Warteposition für die Rückfahrt

 

freie hansestadt hamburg neuwerk 04
 

 

Übersicht Unterkünfte & Restaurants
Haus Seeblick Appartements
Das alte Fischerhaus
Pension Leuchtturm
Strohlager Thomas Fischer
Heuhotels
Camping auf Neuwerk
Zeltlager Salzgitter
Pension Erika
Beachhotel Sahlenburg
Haus Heideblick
Meine Reise Seiten Deutschland
Hallig Oland
Hallig Langeness
Hallig Hooge
Die Düne vor Helgoland
Nordseebad Sahlenburg

 

Meine Reise Seiten Weltweit

Mit Flug, Hotel &
Pauschal Angeboten