ostbake neuwerk 01
freie hansestadt hamburg neuwerk 01
leuchtturm neuwerk 10

Für alle Rückfragen zum Inhalt oder Bildern unserer Reiseinformation bzw. zur Insel Neuwerk bitte Mail an: helgoliner@t-online.de

 

Neuwerk Reiseinfos
Tagesausflug zur Insel Neuwerk
Auf dem Wattweg nach Neuwerk
Zu Fuß durchs Watt
Probleme am Wattweg
Bildergalerie einer Wattwanderung
Mit dem Schiff nach Neuwerk
Wattwagenfahrt Neuwerk
Reiten nach Neuwerk
Neuwerk erleben
Ehemalieg Nordbake
Reise Seiten International
Insel Aeroe
Dänemark - Insel Strynø
Insel Falster
Askoe
Insel Laesoe
Inselreich Dänemark
inselreich daenemark inselpass bild 07
Der Inselpass
freie hansestadt hamburg neuwerk 04
yachthafen neuwerk 01

Kleiner Yachthafen und Beginn des Bollwerkes aus Eichenpfählen

Nach schweren Sturmfluten und Überschwemmungen wurde 1795 - 1797 eine 900 Meter lange eicherne Pfahlwand zum Schutz der Südwestecke eingerichtet und schützte somit auch das dortige Fischerhaus, heute Hotel Restaurant “ Altes Fischerhaus “. Seit über 200 Jahren trotzt nun dieses fast unverwüstliche  Bollwerk Wind, Wetter und Wasser und es ist durchaus wert mal einen Blick darauf zu riskieren. Hier liegt auch der kleine Yachthafen, allerdings ist er auf Grund des geringen Tiefganges bis 0,80 Meter nur für kleinere Sportboote geeignet.

pfahlwand neuwerk 02
pfahlwand neuwerk 01
pfahlwand neuwerk 03
yachthafen neuwerk 02

 

freie hansestadt hamburg neuwerk 04
 

 

Übersicht Unterkünfte & Restaurants
Haus Seeblick Appartements
Das alte Fischerhaus
Pension Leuchtturm
Strohlager Thomas Fischer
Heuhotels
Camping auf Neuwerk
Zeltlager Salzgitter
Pension Erika
Beachhotel Sahlenburg
Haus Heideblick
Meine Reise Seiten Deutschland
Hallig Oland
Hallig Langeness
Hallig Hooge
Die Düne vor Helgoland
Nordseebad Sahlenburg

 

Meine Reise Seiten Weltweit

Mit Flug, Hotel &
Pauschal Angeboten