Für alle Rückfragen zum Inhalt oder Bildern unserer Reiseinformation bzw. zur Insel Neuwerk bitte Mail an: helgoliner@t-online.de
Briefkasten auf Neuwerk am Leuchtturm
Für die Leerungszeiten bitte mit der Maus einfach auf das Bild zeigen
Bis 1997 gab es auf der Insel Neuwerk ein eigenes Postamt das den Bewohnern und den Gästen von der Briefmarke bis zum Paketversand einen ganz normalen Service bot und natürlich auch Briefsendungen mit eigenem Stempel entwertete. Dieses Postamt nahm bereits 1889 seinen Dienst als Posthilfsstelle auf, später wurde es eine feste Einrichtung. Die Entwertung der Briefmarken erfolgte zuerst mit einem Stempel mit Inschrift “ Neuwerk Insel”, später dann “ Neuwerk Cuxhaven ” und nach der Übergabe der Insel an Hamburg ab 1970 mit “ Neuwerk Hamburg “.
Seit der Schließung des Postamtes werden die Sendungen erst auf dem Festland entwertet. Nur bei der Festveranstaltung anläßlich der 700 Jahr Feier des Leuchtturmes im Jahre 2010 gab es für kurze Zeit nochmals ein Sonderpostamt mit Sonderstempel.
Das Fahrrad des Postboten im Hafen von Meuwerk
Schreibt man heute auf Neuwerk eine Postkarte bleibt nur noch der Briefkasten am Leuchtturm. Die Leerung ist dabei Abhängig von der Tide und der Jahreszeit. In der Saison kommt der Briefträger mit der Post nämlich täglich per Schiff auf Neuwerk an. Während der Liegezeit besteigt er sein Fahrrad, dreht seine Runde über die Insel verteilt die Post und sammelt neue Sendungen ein. Ist die Liegezeit sehr kurz kann das eine ganz schöne Hetzjagd werden, geht kein Schiff mehr bleibt die Post auf Neuwerk bis zum nächsten Tag.
In der Wintersaison dagegen geht alles nur noch über die berühmte Wattenpost 2x pro Woche mit einem Wattwagen der Familie Brütt die diese Aufgabe seit 1880 wahrnimmt. Sollten Sie sich für die Geschichte dieses Postdienstes interessieren erfahren Sie hier Näheres auf deren Internetseite:
Beispiel des Transportes eines Briefes von Neuwerk nach Hamburg
Vor der Übergabe der Insel an Hamburg 1970:
Stempel Cuxhaven Neuwerk vom 16.08.69 in Verwendung bis Ende( ?) 1969
Stempel “ Neuwerk “ vom 31.07.1933 auf einer Postkarte
Wattwagen der “Wattenpost “von Jan Brütt in Warteposition auf Neuwerk
Sonderstempel “ 700 Jahre Leuchtturm Neuwerk “ vom 12.6.2010