ostbake neuwerk 01
freie hansestadt hamburg neuwerk 01
leuchtturm neuwerk 10

Für alle Rückfragen zum Inhalt oder Bildern unserer Reiseinformation bzw. zur Insel Neuwerk bitte Mail an: helgoliner@t-online.de

 

Neuwerk Reiseinfos
Tagesausflug zur Insel Neuwerk
Auf dem Wattweg nach Neuwerk
Zu Fuß durchs Watt
Probleme am Wattweg
Bildergalerie einer Wattwanderung
Mit dem Schiff nach Neuwerk
Wattwagenfahrt Neuwerk
Reiten nach Neuwerk
Neuwerk erleben
Ehemalieg Nordbake
Reise Seiten International
Insel Aeroe
Dänemark - Insel Strynø
Insel Falster
Askoe
Insel Laesoe
Inselreich Dänemark
inselreich daenemark inselpass bild 07
Der Inselpass
freie hansestadt hamburg neuwerk 04
neuwerk strand 01

Strand von Neuwerk bei Ebbe im Hafenbereich mit kristallklarem Wasser

Besucher von Neuwerk die mit Koffern anreisen und einen längeren Aufenthalt geplant haben werden oftmals von Tagesbesuchern ungläubig gefragt, wie man so lange auf einer so kleinen Insel bleiben kann und was man dort dann den ganzen Tag macht.
Gut, wer das typische Strandleben der übrigen Nordseeküste erwartet wird enttäuscht sein denn es gibt nur bei Ebbe eine Art Strand. Dazu weder Disko , kaum Shopping Erlebnisse und auch keine Animationsprogramme. Nichts stört hier die Ruhe, man  muss einfach mit sich selbst zurechtkommen, mit der Natur, dem Watt und dem ständig wechselnden Gesicht der Nordsee.
 

westbake neuwerk 01

Dagegen kann man auf Neuwerk eine ganze Menge über die Insel und das Watt bei geführten Wanderungen, Vorträgen oder im Nationalparkhaus erfahren und wer das erste Mal hier Urlaub macht dem seien die folgenden Aktivitäten wärmstens empfohlen:

1. Geführter Inselrundgang ( auch per Kutsche möglich ) oder auf eigene Faust
2. Geführte Exkursion in das Ostvorland mit seinen Salzwiesen
3. Geführte Wattexkursionen + Seehundbeobachtungen
4. Ausflug zur Vogel Insel Scharhörn per Kutsche oder auch zu Fuss
5. Bernsteinsuche mit Gleichgesinnten im Bereich des kleinen Vogelsandes
6. Spezielle Touren zur Vogelbeobachtung
7. Turmbesteigung zur besten Aussicht auf Neuwerk
8. Besuch im Nationalparkhaus
9. Spezielle Angebote zu den Ringelganstagen
10. Besuch von Haus Bernstein mit interessanter Sammlung
11. Abend im Restaurant Anker und div. Vorträge zur Naturder Insel
12 Sich einfach nur Erholen

pferde auf neuwerk 01

13. Baden und Strandleben
Neuwerk ist keine ausgesprochene Badeinsel aber bei Ebbe bilden sich im Hafenbereich ( siehe Foto Oben ) sowie rechts und links vom Radarturm hübsche Strände teilweise mit feinstem Sand. Aber auch im Bereich des Hamburg Schildes beim Yachthaven kann man sich Badefreuden bei entsprechender Witterung genießen.
Zugänge in die offene Nordsee liegen dagegen beim sog Badehaus im Vorland wo sich auch eine Toilette befindet und man die Kleidung im Haus wechseln kann.

baden neuwerk 01

Bademöglichkeit im Vorland mit Warnschild bei vorbeifahrendem Schiff

 

freie hansestadt hamburg neuwerk 04
 

 

Übersicht Unterkünfte & Restaurants
Haus Seeblick Appartements
Das alte Fischerhaus
Pension Leuchtturm
Strohlager Thomas Fischer
Heuhotels
Camping auf Neuwerk
Zeltlager Salzgitter
Pension Erika
Beachhotel Sahlenburg
Haus Heideblick
Meine Reise Seiten Deutschland
Hallig Oland
Hallig Langeness
Hallig Hooge
Die Düne vor Helgoland
Nordseebad Sahlenburg

 

Meine Reise Seiten Weltweit

Mit Flug, Hotel &
Pauschal Angeboten