ostbake neuwerk 01
freie hansestadt hamburg neuwerk 01
leuchtturm neuwerk 10

Für alle Rückfragen zum Inhalt oder Bildern unserer Reiseinformation bzw. zur Insel Neuwerk bitte Mail an: helgoliner@t-online.de

 

Neuwerk Reiseinfos
Tagesausflug zur Insel Neuwerk
Auf dem Wattweg nach Neuwerk
Zu Fuß durchs Watt
Probleme am Wattweg
Bildergalerie einer Wattwanderung
Mit dem Schiff nach Neuwerk
Wattwagenfahrt Neuwerk
Reiten nach Neuwerk
Neuwerk erleben
Ehemalieg Nordbake
Reise Seiten International
Insel Aeroe
Dänemark - Insel Strynø
Insel Falster
Askoe
Insel Laesoe
Inselreich Dänemark
inselreich daenemark inselpass bild 07
Der Inselpass
freie hansestadt hamburg neuwerk 04
nationalpark haus neuwerk 02

Das Nationalpark Haus wurde 2004 fertiggestellt und bietet im Erdgeschoss auf ca. 180 m² Informationen rund um die Insel Neuwerk und den Nationalpark Wattenmeer. Im 1. Stock gibt es wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen. Zusätzlich werden Vorträge und naturkundliche Exkursionen angeboten an denen jeder nach Anmeldung teilnehmen kann.

nationalpark haus neuwerk 03

Über die folgenden Links erfahren Sie mehr über das Nationalpark Haus sowie die aktuellen Veranstaltungen und deren Thermine. Diese Angebote erfolgen vom Verein Jordsand und der Nationalparkverwaltung und sind kostenlos.

nationalpark haus neuwerk 01
nationalpark haus neuwerk 05

 

freie hansestadt hamburg neuwerk 04
 

 

Übersicht Unterkünfte & Restaurants
Haus Seeblick Appartements
Das alte Fischerhaus
Pension Leuchtturm
Strohlager Thomas Fischer
Heuhotels
Camping auf Neuwerk
Zeltlager Salzgitter
Pension Erika
Beachhotel Sahlenburg
Haus Heideblick
Meine Reise Seiten Deutschland
Hallig Oland
Hallig Langeness
Hallig Hooge
Die Düne vor Helgoland
Nordseebad Sahlenburg

 

Meine Reise Seiten Weltweit

Mit Flug, Hotel &
Pauschal Angeboten